Gründungsjahr

1966

Mitarbeitendenzahl

250

Berufe und Ausbildungen

  • Industriekaufmann/-frau (m/m/d)
  • Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)
  • Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
  • Mechatroniker/in (m/w/d)
  • Industriemechaniker/in (m/w/d)
Das Hydro Werk in Achim im Überblick!

Das ist unser Geschäft

Mit rund 250 Mitarbeitenden werden stranggepresste Aluminiumprofile produziert und Geschäftskunden und -kundinnen bei der konstruktiven sowie wirtschaftlichen Produktoptimierung unterstützt. Hinzu kommt die Oberflächenveredelung im eigenen Eloxalwerk sowie die mechanische Weiterverarbeitung von Aluminiumprofilen. Seit August 2021 wird auch die Montage von Aluminiumbauteilen in Kooperation mit den Waldheim Werkstätten angeboten – direkt auf dem Werksgelände.

Von einzigartigen, maßgefertigten Lösungen für das Bauwesen bis zu Anwendungen im Transportbereich, Maschinenbau sowie der Elektrotechnik, aber auch Büro- und Haushaltsgegenstände oder Anwendungen im Automobilbereich. Nahezu überall um dich herum kannst du Aluminium von Hydro in Produkten unserer Kunden und Kundinnen entdecken.

30 Jahre Hydro: Produktionsleiter Mario Koch über seine Erfahrungen

"Du-Kultur" – wir denken global und arbeiten dennoch im familiären Umfeld zusammen. Man kennt sich und ist ein eingespieltes Team. Dennoch bewahren wir uns das tägliche Streben nach Verbesserung. Das macht unsere Arbeitsatmosphäre so fruchtbar und besonders.

Aluminium ist sehr vielseitig und ebenso die Bedürfnisse unserer Kunden und Kundinnen. Jeder Tag hält neue Herausforderungen bereit, an denen besonders junge Talente persönlich wachsen können. Wir fordern und fördern unsere Mitarbeitenden. Bei uns hat jeder die Chance, sich auch über die eigene Position hinaus weiterzuentwickeln. Wir haben ein Umfeld, in dem wir gemeinsam viel erreichen können, wo aber jeder auch noch immer Mensch sein darf.

Julia Mayer (Teamleitung Presse) und Mario Koch (Leiter Produktion)

Beschreibe deinen schönsten Moment bei Hydro? "Wenn man jeden Tag gerne zur Arbeit kommt und erlebt, welch hervorragende Ergebnisse mit den Teams entstehen, dann liegt der schönste Moment im Hier und Jetzt. An den Pressen werden Erfolge schnell sichtbar, darüber kann ich mich täglich freuen."

Franziska Mende, Prozess Ingenieurin

Wofür wir stehen! Das sind unsere Werte, das ist unser Weg.

Unsere Werte, unsere Kultur

Die Herkunft und die Zukunft des Unternehmens sind im Firmenlogo ablesbar: Das geblähte Segel einer Wikinger-Kogge gibt einen Hinweis auf die norwegische Herkunft, angetrieben durch erneuerbare Energie. Gleichzeitig sind im Logo die drei "C" des "Hydro Way" erkennbar. "Care, Courage und Collaboration": verantwortliches und respektvolles Handeln gegenüber Mensch und Umwelt, den Mut, sich für große Ziele starkzumachen und das Bündeln von Kompetenzen in internen und externen Partnerschaften. Ein Weg, den die Hydro-Mitarbeitenden in Achim gerne mitgestalten.

Kooperation mit den Waldheim Werkstätten – gelebte Inklusion!

Die Initiative zur Inklusion begann im Jahre 2001 mit dem Ziel, unseren Kunden und Kundinnen ein Montageangebot zu bieten und gleichzeitig Menschen mit Beeinträchtigungen den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern. Seitdem hat sich das Projekt kontinuierlich weiterentwickelt, getragen von der Überzeugung, dass Vielfalt am Arbeitsplatz bereichernd ist.

Die Mitarbeitenden der Montagegruppe tauschen sich mit regulär Beschäftigten aus, teilen sich mit diesen die Pausenräume und nehmen an Aktivitäten wie Weihnachtsfeiern oder Familienfesten teil. Regulär Beschäftigte arbeiten in der Montagewerkstatt mit der Montagegruppe auch gemeinsam zusammen, z. B. bei Arbeiten mit Klebstoffen, die von der Montagegruppe nicht durchgeführt werden dürfen. Mehr dazu im Video.

Familiär und flexibel wie im Mittelstand, mit den Vorzügen des Norsk Hydro Großkonzerns

Die Hydro Extrusion Deutschland GmbH gehört als Tochtergesellschaft zum Norsk Hydro Konzern. Norsk Hydro ist ein führendes Aluminium- und Energieunternehmen, das sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt.

Das Ziel ist es, Gesellschaften zukunftsfähiger zu gestalten, indem auf innovative und effiziente Weise Produkte und Lösungen aus natürlichen Ressourcen entwickelt werden. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 33.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 40 Ländern auf allen Kontinenten. Neben der Produktion von Primäraluminium, stranggepresstem Aluminium sowie dem Recycling extrahiert Hydro auch Bauxit, veredelt Aluminium und engagiert sich im Energiebereich.

Compensation & Benefits

Attraktive Vergütung nach IG Metall Tarifvertrag (35-Stundenwoche), vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Essenszuschuss für Kantine, Jobrad oder Angebote zur körperlichen und mentalen Gesundheit.

Weiterbildung

Damit unser Team immer up to date ist, bilden und schulen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kontinuierlich weiter.

Nachhaltigkeit – EcoVadis Platinium Rating

Hydro Uphusen hat die Platin-Medaille von EcoVadis (Rating für Nachhaltigkeit) erhalten. Damit zählt das Unternehmen zu den Top 1 % der weltweit bewerteten Unternehmen – auf gutem Weg in eine nachhaltigere Zukunft.

Erstklassiger Ausbildungsbetrieb

Mit internationaler Ausrichtung wartet eine hervorragende, zukunftsorientierte Ausbildung auf junge Talente – ein solider Grundstein für das zukünftige Berufsleben. Schritt für Schritt fachlich und persönlich wachsen.