1933
300
Die Nachfrage nach asiatischen Lebensmitteln wächst seit Jahren kontinuierlich. Als einer der bedeutendsten Importeure und Händler Europas für Kulinarisches aus Fernost spürt Kreyenhop & Kluge diesen Aufwind. Mit einem Portfolio von 42 Top-Marken und 4.000 Produkten aus sieben Produktgruppen – auch im Non-Food-Bereich – verzeichnet das Unternehmen aus Oyten deutliche Umsatzsteigerungen; zuletzt auf mehr als 230 Millionen Euro. Mit rund 300 Lieferanten ist K&K breit aufgestellt, um die 12.000 Aufträge im Monat abzuwickeln. Dafür stehen 30.000 Quadratmeter Lagerfläche bereit. Hinzu kommen Standorte in China, Indien, Vietnam und auf den Philippinen.
Durch die Kontakte zu asiatischen Lieferanten und die Präsenz vor Ort greift Kreyenhop & Kluge neue Trends schnell auf. Unter dem Dach des Oytener Unternehmens sammeln sich mittlerweile mehr als 250 Fremd- und Eigenmarken, die den Kunden im Supermarkt bestens vertraut sind. Dieser Erfolg fußt auch auf dem internationalen Selbstverständnis nach dem Motto: aus dem Landkreis Verden nach Europa und in die Welt. Kreyenhop & Kluge setzt auf sprachliche Vielfalt und spezifische Länderkenntnisse. Deshalb achtet das Unternehmen bewusst auf eine breite Zusammensetzung seiner Belegschaft. Geschäftskunden profitieren ebenfalls von einer Betreuung in ihrer Landessprache.
„
Von der frisch tiefgekühlten Mango über die legendär-scharfe Sriracha-Sauce bis zu den beliebten Instant-Nudeln: Wir sind ein Top-Händler für asiatische Lebensmittel – und auf Wachstumskurs. In zehn Jahren haben wir unsere Mitarbeiterzahl auf 300 verdoppelt und zählen 14 Nationalitäten im Team.
Tom Kreyenhop, Geschäftsführer
Kreyenhop & Kluge bringt die asiatische Küche nach Deutschland und in die Region. 300 Mitarbeiter, die zehn verschiedene Sprachen sprechen, prägen die gelebte Internationalität des Unternehmens. Für alle Stärken und Leidenschaften findet sich eine passende Position im Betrieb: Im Lager treffen die Fachkräfte auf eine Vielzahl internationaler Marken, im Vertrieb freuen sich die Mitarbeiter über Reisen nach Asien oder präsentieren die Produkte auf Messen. Zudem pflegen sie die sechs Vertriebskanäle: Aktionshandel, Ethnic Stores, Food Service, Onlinehandel, Industrie und Einzelhandel. Hier findet sich für jeden der passende Bereich.
Mit Ausbildungen in der Lagerlogistik sowie im kaufmännischen Bereich im Groß- und Außenhandel bietet Kreyenhop & Kluge spannende Einstiegsmöglichkeiten für angehende Fachkräfte. Im Lager lernen die Auszubildenden alles rund um die Organisation für termin- und tourengerechte Kommissionierung. Sie koordinieren den Wareneingang und den Versand, Tourenkontrolle und Faktura stehen ebenfalls auf dem Programm. Im Groß- und Außenhandel durchlaufen sie sämtliche Stationen im Organisationsteam: vom Einkauf über Import und Export sowie Personalwesen bis zum Vertrieb. Danach stehen alle Wege offen. Mit individuellen Weiterbildungen ermöglicht das Oytener Unternehmen, das Fachwissen zu vertiefen.
Bei Kreyenhop & Kluge stemmt ein 300-köpfiges Team die täglichen Aufgaben vom Einkauf bis zum Versand. Die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben fördert das Unternehmen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und freien Wochenenden – auch für die Berufskraftfahrer. Remote-Arbeit ist möglich, das physische Miteinander zählt jedoch zur Unternehmens-DNA. Unbefristete Arbeitsverträge bieten langfristige Planungssicherheit; viele Mitarbeiter blicken auf eine Karriere im Betrieb von der Ausbildung bis zur leitenden Position. Bike-Leasing, Kinderbetreuungszuschuss und Firmenfitness-Programm runden das Leistungsspektrum ab.
Die Aufgaben werden von Montag bis Freitag erledigt, die Wochenenden haben die Mitarbeiter bei Kreyenhop & Kluge frei.
Gleitzeitmodelle – auch für Auszubildende – fördern die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Eltern erhalten einen Kinderbetreuungszuschuss.
Kreyenhop & Kluge fördert Ihre berufliche Entwicklung umfassend – von der Ausbildung über individuelle Weiterbildungen bis hin zu leitenden Positionen. Zudem bieten sich spannende Möglichkeiten, internationale Standorte zu erkunden, wodurch Ihnen vielfältige Chancen für Ihre berufliche Reise eröffnet werden.
Mitarbeiter profitieren durch Firmenfitness-Programm, Bike-Leasing und weitere Angebote von zahlreichen Vergünstigungen.