1848
870
Expertise auf der Schiene: Der Gleisbau und alles, was damit zu tun hat, ist ein wesentliches Element im Leistungskatalog der Unternehmensgruppe Wiebe.
Unterwegs auf den Strecken des deutschen Schienennetzes, deckt die Unternehmensgruppe ein breites Spektrum ab.
Ob Neubau, Umbau und Instandhaltung von Gleis-, Bahnsteig- und Weichenanlagen, die Experten bei Wiebe sorgen dafür, dass im Bereich des Personen- und Güterverkehrs alles (wieder) funktioniert.
Arbeit und Ausbau am Schienennetz stellen komplexe Anforderungen. Hier braucht es nicht nur handwerkliches Know-how, sondern auch das passende Gerät. Der Maschinenpark bei H.F. Wiebe setzt auf modernste Technik. Von Planumsverbesserung, Stopfarbeiten bis hin zu Lokomotiven, H.F. Wiebe ist für die jeweiligen Arbeitsbereiche bestens ausgerüstet. Die Maschinen werden von erfahrenem Personal vor Ort bedient. So kann das Projekt mit dem richtigen Equipment und qualifizierten Mitarbeitern umgesetzt werden.
„
So groß und vielseitig aktiv die Unternehmensgruppe Wiebe inzwischen auch geworden ist, die familiäre Atmosphäre blieb stets erhalten. Sie ist das Ergebnis unserer Unternehmensgeschichte. Alle ziehen an einem Strang und setzen auf gegenseitiges Vertrauen – wie in einer großen Familie.
Sandra Wiebe-Legenhausen, Geschäftsführende Gesellschafterin
1848 wurde der Grundstein im ländlichen Dörverden gelegt. Firmengründer Dieter H.F. Wiebe wagte mit einer eigenen Zimmerei den Sprung in die Selbständigkeit.
Weitblick und mutige Entscheidungen waren immer wichtige Eckdaten in der Unternehmenspolitik. Besonders der Einstieg in den Gleisbau im Jahr 1932 markierte dabei ein neues Standbein und buchstäblich eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft. Das Wirtschaftswachstum ab den 50er-Jahren erforderte einen Auf- und Ausbau des Schienennetzes, hier war Wiebe maßgeblich beteiligt.
Dabei blieb die Leitung immer in Familienhand, das Unternehmen wird derzeit in der sechsten Generation geführt. Nostalgie? Eher nicht. Der Blick geht nach vorn.
Die Unternehmensgruppe Wiebe ist im Laufe der Zeit immer weiter gewachsen und konnte das Leistungsspektrum stetig erweitern. Die Tochterunternehmen itg GmbH (Ingenieurbau, Tief- und Gleisbau), Sächsische Bau-GmbH und blp (Wiebe Logistik) sorgen für ein Zusammenspiel unterschiedlichster Kompetenzen in verschiedenen Bereichen des Baugewerbes und bündeln ein umfassendes Angebot, auch im Bereich Ingenieur- und Tiefbau.
Im Firmenhauptsitz in Achim laufen die Dinge zusammen.
Bauen, ausbauen, reparieren, instand halten und dabei immer am Puls der Zeit bleiben: Eine so große Aufgabe funktioniert nur mit einem Stamm engagierter Mitarbeiter. H.F. Wiebe ist sich dieser Tatsache bewusst und setzt deshalb auf zuverlässige, langfristige Zusammenarbeit.
Eine Entscheidung für das Unternehmen Wiebe kann die Grundlage für eine abwechslungsreiche Karriere in der Baubranche sein.
Eine umfangreiche Liste von Benefits macht die Arbeit zusätzlich attraktiv. Damit am Ende alle zufrieden sein können.
Die Mitarbeiter erhalten den EGYM Wellpass und können in allen teilnehmenden Studios trainieren.
Weil Ihre Gesundheit uns wichtig ist.
Eine zusätzliche Anerkennung und Wertschätzung der Arbeitsleistung.
Damit Arbeit und Familie vereinbar ist und bleiben kann.